
2021 neigt sich nun langsam – ok….nicht ganz so langsam – dem Ende zu. Ein paar Stunden noch und wieder ist ein Jahr vorbei. Zeit, zurück zu schauen.
Das zweite Pandemiejahr, nicht immer schön – uns allen wäre ein Leben ohne Corona sicher lieber – aber alles in allem können wir ganz ehrlich nicht klagen. Viele Menschen haben es deutlich schwerer. Beruflich haben wir beide riesiges Glück und privat haben wir aus dem, was kam, das für uns Beste machen können.
Der Anfang des Jahres dröppelte vor sich hin. Zuhause haben wir einiges geplant und geschafft, viele Ausflüge ins Umland gemacht. Das Sauerland bietet sich einfach für schöne Wanderungen an.

Dann kam der März und ein Blick in den Facebook-Account des Tierheims Andernach zauberte uns ein Lächeln auf die Lippen, ließ unsere Augen strahlen. Was war das? Eine Kegelrobbe? Ein Minipanzer? Gott, diesen Hund wollen wir kennenlernen! Tapsi und Maja wurden natürlich mitgenommen. Tapsi zog ja auch aus Andernach zu uns. Nach einigen Treffen war klar, die kleine Kegelrobbe, die doch tatsächlich ein Hund war, sollte zu uns ziehen. Ihr standen harte Monate voller Hunger bevor – hätte sie das zuvor geahnt…aber Pami war eine großartige Entscheidung. Der Schatz passt zu uns!



Im Mai kam Sparrow in den Hafen. In der Marina Ribbrock hat sie ihren festen Platz gefunden und von hier aus haben wir viele Wochenenden für wunderschöne Ausfahrten nutzen können. Der Datteln-Hamm-Kanal ist wirklich ein tolles Revier. Der Preußenhafen ist inzwischen zu einem unserer Lieblingsplätze geworden. Frühstückssachen packen – oder auf dem Weg bei Hohoffs holen – und dann mit Sparrow zum Frühstück in den Preußenhafen fahren. Die Seelen baumeln lassen und einfach abschalten. Der Bootsschein war eine großartige Entscheidung.






Nach und nach festigte sich im Laufe des Jahres ein Gedanke – schwierig, da wir eigentlich ja sehr an Rudi hingen. Der Kleine hat uns so viele schöne Momente geschenkt, uns auf so vielen wundervollen Reisen begleitet. Doch er war – wenn auch super in Schuss – schon fast ein Vierteljahrhundert alt. Mit Wohnwagen, einem Fahrzeug und Boot ist Reisen auch eher eingeschränkt – bzw. schlicht nicht möglich. So fiel im Juli die Entscheidung, dass wir uns von Rudi trennen würden. Der Abschied kostete einige Tränen.



Statt Rudi sollte uns nun also ein Kastenwagen begleiten. Es wurden Händler besucht, YouTube-Videos geschaut und Websites wie Vanlifemagazine studiert, bevor die Entscheidung dann doch recht spontan fiel. Freitags nachmittags waren wir spontan nach Unna zu Caravanzeit gefahren und da stand er. Ein Blick auf den schwarzen Sunlight Cliff 540 Adventure Edition – ein Blick in die Augen des anderen: DER ist es! Am nächsten Tag wurde alles fest gemacht und am 29. September 2021 zog Groot zu uns.

Mit ihm konnten wir schon einige schöne Touren machen. Nach Lahnstein, in die Wehlingsheide, nach Schanze, Grömitz und Heiligenhafen fuhren wir. Ja, man ist definitiv unabhängiger mit Van. Einfach die Sachen rein und los. Auch drei Hunde sind in dem Kleinen gut untergebracht – das war anfangs meine Sorge, die sich aber als vollkommen unbegründet erwies.
Und nun…auf ans Burger grillen!
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein wunderschönes Jahr 2022 mit vielen schönen Touren.

Kommentar verfassen