Fischernte Dinkelsbühl – Heimattourist Challenge

#31 von 100 Dinkelsbühl – Deutschlands schönste Altstadt

Und es sind Fischerntewochen in Dinkelbühl…die Fische aus den Seen der Umgebung werden abgeerntet. Ein kleiner Fischmarkt mit diversen Buden mit leckeren Naschereien und Deko der Region lädt zum Bummeln ein, heimische Fische werden aus- und vorgestellt. Die Speisekarten im zauberhaften Städtchen bieten an Süsswasserfischen alles, was des Fischliebhabers Herz begehrt.

Uns schlug es am Nachmittag des 1.11. zum ersten Mal in den wunderschönen Ort. Zwei Kilometer vom Campingplatz entfernt ist er fußläufig gut zu erreichen. Schon vor den Stadtmauern erhaschten wir erste Eindrücke, doch als wir über das überall in der Stadt liegende Kopfsteinpflaster durch eines der Stadttore traten, blieb uns schier die Luft weg.

Wow! – Beeindruckend!

Bei der Menge an Eindrücken, den vielen mit traumhaften Details gestalteten Häusern, weiß man nicht, wohin man zuerst blicken soll. Leuchtreklame der Geschäfte sucht man hier vergebens. Jeder einzelne Name ist in altdeutscher Schrift auf die Häuser gepinselt. Ernstings Family ebenso wie Allianz, VR-Bank, Metzgerei, Nudelmanufaktur…

Die Farben der Gebäude springen ins Auge, überall nach diesem warmen Jahr im November noch blühende Blumenkästen an den Fenstern.

Wir bummelten gemütlich und kehrten schließlich im Gasthof „Zur Glocke“ ein, wo es neben dem wärmenden Kachelofen leckeres Essen gab: Maultaschensuppe, Fränkischen Sauerbraten bzw. Spanferkelbraten mit Kloß und dazu ein geniales dunkles Bier. Reservieren macht hier übrigens Sinn. Wir hatten Glück, da wir früh da waren.

Mehr werden wir dann am Samstag von Dinkelsbühl sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: