#30 von 100 (Haha…ja, wir werden dieses Jahr nicht fertig…) – Romantische Straße
Da wären wir also…Angekommen in Dinkelsbühl auf dem DCC-Campingplatz „Romantische Straße“. Überaus positiv hervorzuheben sind die freundlichen Inhaber. Der Platz an sich ist schön. Gut, viele Dauercamper, aber solange alle freundlich miteinander umgehen, haben wir damit kein Problem. Die Sanitäranlagen schnitten in vielen Bewertungen schlecht ab. Das können wir nun nicht wirklich verstehen. Klar, sie sind nicht neu, jedoch sauber und gepflegt. Da verstehe ich die Ansprüche mancher Menschen nun nicht. Das einzige, was – persönliche und insofern subjektive Sicht – nicht unbedingt unseres ist, sind Duschvorhänge. Die Dinger wollen doch immer irgendwo am Körper kleben! 😁
Brötchen kann man am Vortag bestellen. Ab 8 Uhr können sie dann am kleinen Laden auf dem Platz abgeholt werden und es sind richtige Bäckerbrötchen!
Erste Fahrt ohne Momo…Sie fehlt irgendwie. Uns wie auch Tapsi fehlt die kleine Wetterhexe. Gerade Tapsi merkt man es im Moment an. Aber er braucht eh immer etwas, um sich auf neue Situationen einzustellen.
Erste Fahrt mit Maja. Die kleine Göre findet Campen noch komisch. Das merkt man gerade. Aber auch hier: Schauen wir mal, wie es sich entwickelt. Gleich wollen wir mal in den Ort hineinlaufen. Morgen steht dann Rothenburg an.
Achso – ja…die „romantische Straße“. Auf 466 km kann man auf ihr von Würzburg bis nach Füssen reisen, wo sie mit dem hübschen Schlösschen Neuschwanstein endet. Wir haben sie nur in der Gegend um Rothenburg ob der Tauber/Dinkelsbühl besucht bzw. befahren, wo man tatsächlich die braunen Straßenschilder nicht nur in deutsch, sondern auch in asiatischen Schriftzeichen beschrieben findet. Bei der hohen Anzahl der Campingplätze entlang der romantischen Straße, wäre wirklich mal zu überlegen dort entlangzureisen.
Hach…in einem anderem Blogbeitrag las ich doch heute etwas über Luxus. Das Reisen können ist Luxus. Die Freiheit dabei spüren, die unendliche Gelassenheit des Seins dabei genießen.
Kommentar verfassen