Früh weckte uns der auf Rudi prasselnde Regen. Aufstehen? Hinaus aus dem warmen, kuscheligen Bett? Nur ungern…lieber nochmal aneinander kuscheln. Aber es half doch alles nichts. Wir wollten ja was vom Tag haben, also raus aus den Federn und rein ins saubere, neuwertige Bad. Die Sanitärräume mit Kopf- sowie Handduschen waren wirklich sauber. Danach holten wir Brötchen und frühstückten. Die Brötchen wie auch Brezen waren lecker.
Eine kleine Hunderunde und dann ging es los. Als erstes Ziel visierten wir am Sonntag, den 01.10.2017, Marienbad an. Hier hatte Stefan während seiner Zeit in Tachov gelebt. Die Parkplatzsuche gestaltete sich mangels Tschechischer Kronen zunächst etwas schwierig. Schließlich fand sich aber ein Parkplatz unweit einer Wechselstube. Nun, es ist nicht nur so, dass man an den Parkscheinautomaten ausschließlich mit Kronen bezahlen kann – hach, was sind wir in den Euro-Ländern urlaubstechnisch doch verwöhnt – nein, sie möchten auch ausschließlich mit Kleingeld gefüttert werden. Also mal eben ein paar Scheine am Geldautomaten vorher abheben ist nicht. Aber wie gesagt, die Wechselstube half und es ist weiß Gott nicht mehr so, dass man in den Wechselstuben rigoros übers Ohr gehauen wird. Der Wechselkurs steht und zu dem wird auch das Geld getauscht.
Natürlich zog es uns erst einmal in Richtung des Kurhauses. Auch wenn Marienbad zum großen Teil aus diesen beeindruckenden alten Gebäuden besteht, das Kurhaus schlägt sie um Längen. Aber: Drauf geschissen! Hunde waren hier nicht erwünscht und zwar nicht nur im Kurhaus, sondern auch im kompletten Bereich um das Kurhaus herum.
Durchatmen – kennen wir ja. Auch wenn Momo und Tapsi uns eigentlich überall hin begleiten, wir sind durchaus verständnisvolle Hundehalter. Es gab vorher sicher genug Idioten, die ihre Tiere überall ihre Geschäfte verrichten ließen. Darunter müssen wir und andere vernünftige Hundehalter heute halt leiden. Erst einmal ein kleines Ründchen mit den Hunden. Unser Weg führte durch einen hübschen in Herbstfarben erstrahlenden Park. Viel älteres Publikum findet sich hier ohne Frage, aber es war wieder einmal schön zu sehen, wie unsere vierbeinigen Senioren den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern können. Und hey…so hundeunfreundlich ist Marienbad nicht. Im Park gab es einen wunderschönen Teich, den Momo und Tapsi sofort zum Baden nutzen konnten. Im Gegensatz zu den Enten haben sie sicher auch keine Geschäfte im Wasser verrichtet.
Von dort aus ging es zu einem kleinen Kaffee, wo wir uns bei einem Baileys Latte Liwanken schmecken ließen. Sehr gut…kleine gebratene Küchlein mit Erdbeeren, Erdbeermus und Quark. Aber so ein bisschen Heilwasser musste ich ja doch einmal probieren. Außerdem war die Parkzeit um und keiner von uns war scharf darauf, dass unser Wagen in der Tschechei abgeschleppt wird. Einen kleinen Umweg also über den Parkplatz, wo wir die Uhr nochmal mit Kleingeld fütterten und dann Richtung Kurhaus. Ich erstand neben Postkarten für unsere Lieben eine dieser Schnabeltassen und machte mich auf den Weg zur Quelle. Wohlgemerkt, ich testete hier eine von über 160 Quellen in und um Marienbad herum und…
Nun ja, das Wasser muss tierisch gesund sein. Man sagt schließlich immer, Medizin, die nicht schmecke, wirke gut. Mein Gott muss dieses Wasser eine Wirkung haben. Gut, hatte es. Ich musste nach relativ kurzer Zeit dringend ein WC aufsuchen. Gut, dass die zumindest auch mit Euro statt tschechischen Kronen bezahlt werden dürfen. Warum nur? Ein Schelm, wer da Böses denkt.
Natürlich, ein wenig shoppen musste auch sein! Außerdem war ich schon zweimal an einem Schaufenster vorüber gegangen, in dem eine absolut geniale Handtasche hing. Ich und Handtaschen sind eigentlich zwei Welten und erst vor kurzem hatte ich öfters die Gedanken, dass so etwas vielleicht doch gar nicht so schlecht sein könnte. Und ja, ich rang mich durch und kaufte sie. Nicht deutlich günstiger, als ich sie bei uns in Deutschland bekommen hätte, aber auch nicht teurer und so schön. Aber so langsam hatte auch Momo trotz noch mehrfacher Ententeichbesuche ein wenig die Nase voll. Mit ihren 15 Jahren hat unsere Seniorin jedes Recht darauf und wir richten uns, sobald wir das merken nach ihr. Für Nichthundehalter vielleicht nicht so verständlich, doch ich denke, die Hundehalter unter den Lesern werden das nachvollziehen können.
So steuerten wir in die Heimat, wo wir nach Kaffee und etwas Pause am Wohnwagen noch Dampfbad, Sauna und Panoramapool genossen. Dieser Campingplatz ist echt traumhaft.
Kommentar verfassen